Musik - Fortbildung - Online

Liebe Musikerinnen und Musiker,
mit Soul Play hat die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers eine attraktive und umfangreiche Lernplattform für Euch entwickelt. Egal ob Piano, Gitarre, Bass, Schlagzeug oder Stimme – für jedes Instrument findet Ihr auf Soul-Play.de detaillierte Lehr-Videos nebst Begleitmaterials und weitere großartige Inhalte wie Song-Cafés für Bandarbeit, Timing Workouts oder auch Drum Tuning.
Und das Beste daran: das Ganze ist für neben- und hauptamtliche Musikerinnen und Musiker unserer Landeskirche komplett gratis!
Viel Spaß im Namen des gesamten Soul Play-Teams wünscht Euch
Andreas Hülsemann
Liturgie und Hymnologie
Top Tutorials
Song Cafés für Bands
Unsere Song Cafés sind optimal für Bands, die neues Material suchen oder sich gerade frisch auf den Weg machende Konfi- Jugend- und „Erwachsenen“-Bands.
Aktuelles
Der exklusive Abend präsentiert am Freitag, dem 06.05.2022 von 19:30 – 21:00 Uhr einen der bekanntesten christlichen Liedermacher live und hautnah.
Bewirb dich jetzt und werde Teil einer aufregenden und dynamischen Community, welche sich leidenschaftlich mit der Entwicklung der Popularmusik in der ev.-luth. Landeskirche Hannovers beschäftigt.
Landesbischof Ralf Meister besuchte das „Popular Convention Center“ (PCC) in Burgdorf, um sich einen umfassenden Eindruck zu der neuen Musikfortbildungs-Plattform SOUL PLAY zu verschaffen.
So jung und schon so viele Instrumente in den Händen! Moritz Ducke aus der Nähe von Göttingen ist einer der Gewinner des Equipment-Gutscheins von unserer Aktion „Spiel deinen ersten Song.“ Alle, die jetzt Lust auf ihren eigenen allerersten Song bekommen haben, können sich bei Soul Play anmelden und das nötige Handwerkszeug dafür holen. Wir selbst […]
Micha Keding
Chorleiter, Komponist & Popkantor
Er gründete den Gospelchor „Gospel Connection“, mit dem er mehrere CDs veröffentlicht hat. Daneben arbeitet er als Chorleiter von einem Popchor und einem Jazzchor. Außerdem ist er als Komponist / Arrangeur tätig und gibt Chor- und Klaviernoten heraus. 2003 schloss er eine Weiterbildung zum Kirchenmusiker für Popularmusik ab.
Er ist als Instrumentallehrer, Dozent, Referent für diverse Seminare und Gospelworkshops tätig, welche sich über ganz Deutschland erstrecken.
Er hat einen Lehrauftrag im Studiengang „B-Kirchenmusiker für Popularmusik“ in Hamburg für Chorleitung und Tonsatz. An der Evangelischen Popakademie arbeitet er als Dozent für Chorleitung und Gehörbildung.
Seit dem 01.09.2019 bekleidet er die Stelle des Popkantors im Kirchenkreis Verden.